Zum Hauptinhalt springen

Anträge und Abstimmungsergebnisse

Hier finden sich alle unsere Anträge der aktuellen Legislatur (2019-2024) inklusive der Abstimmungsergebnisse. Beschlussvorlagen ohne Zeichen wurden noch nicht in der Bürgerschaft abgestimmt.

 

01.06.2022 Energiesparen durch Contracting  
29.04.2022

Digitales Abstimmungssystem

 
01.04.2022 Einrichtung eines Gestaltungsbeirates
30.03.2022 Pfandringe für öffentliche Müllbehälter
29.03.2022 Änderungsantrag - Finanzierung besonderer Leistungen für den Biodiversitätsschutz auf landwirtschaftlichen Flächen
28.03.2022 Nachhaltiges Management des städtischen Grundstücksvermögens
25.03.2022 Änderungsantrag - Kommunale Nachhaltigkeitsstrategie der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (KommNach HGW)
18.02.2022 Hohe Heizkosten abfedern - soziale Härten vermeiden
15.02.2022 Wahlwerbung limitieren
13.12.2021 Vertreterbegehren zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV
30.11.2021 Nachrüstung ausgewählter Greifswalder Schulen oder Kindertagesstätten mit raumlufttechnische Anlagen (Umsetzung des Prüfauftrages BV-P-ö/07/0114 / IV/07/0052)
05.11.2021 Umfrage zur Verlängerung der Marktzeiten in der Sommersaison
29.10.2021 Änderungsantrag: Attraktivitätssteigerung des ÖPNV 2022+
21.10.2021 Digitalpräsenz der Stadt - Konzepterstellung und bürgernahe Umsetzung
19.10.2021 Änderungsantrag zur Satzung zum Schutz und zur Nutzung der öffentlichen Grünanlagen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
31.08.2021 Prüfauftrag: Umsetzung eines Rauchverbots vor Schulen
22.08.2021 Gewährleistung einer weitgehend barrierefreien Sanierung des Theaters Greifswald
05.08.2021 Kein Verwahrentgelt für gemeinnützige Vereine und Organisationen
04.07.2021 Förderung der Nahversorgung für Ortsteile an der Küste
04.07.2021 Nutzbare Räumlichkeiten auf Riems für Kultur- und Vereinsaktivitäten
28.06.2021 Nachrüstung der Greifswalder Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen
14.06.2021 Ausgabe von Greifswald-Gutscheinen an KUS-Inhaberinnen und KUS-Inhaber
03.06.2021 Förderrichtlinie für ein barrierefreies und altersgerechtes Wohnen
01.03.2021

geänderte BV BV-/07/0196 "Einschränkung des Silvesterfeuerwerks"

01.03.2021

Tierschutzgerechte Hundesteuer

01.03.2021 Bauvorhaben Stralsunder Straße 47 – Planungsänderungen vornehmen
01.03.2021

Änderungsantrag zum Doppelhaushalt 2021/2022

01.02.2021

12-Punkte-Programm Coronahilfen der UHGW

19.10.2020 Unterricht an allen Greifswalder Schulen in Zeiten der Pandemie absichern mithilfe von geeigneten Luftreinigungsgeräten
19.10.2020

Änderungsantrag: Erhalt und Weiterbetrieb des Segelschulschiffes GREIF

01.10.2020 Änderungsantrag: Sanierung Theater Greifswald - Weiteres Verfahren der Sanierung (Konzept Teilneubau, neuer Kostenrahmen)
11.09.2020 Änderungsantrag: Verstetigung des Quartiersmanagements Schönwalde II und Transfer nach Schönwalde I + Ostseeviertel Ryckseite Der Änderungsantrag stammt aus der OTV Schönwalde II und Großschönwalde und wurde von der Vorsitzenden Simone Dehn (DIE LINKE) eingebracht.
10.09.2020 Richtlinie zur Gewährung eines Zuschusses zum Erwerb oder Bau von Wohnraum zu eigenen Wohnzwecken
28.08.2020 Darstellung der Ortsteilvertretungen auf greifswald.de verbessern
28.08.2020 Greifswalder Erklärung für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie
13.07.2020 Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs mithilfe der Installation von Trixi-Spiegeln an Kreuzungen und Einfahrten
13.07.2020 Förderrichtlinie für ein barrierefreies und altersgerechtes Wohnen
13.07.2020 Eine App für Greifswald – Digitale Wege zu mehr Bürger*innenbeteiligung
02.07.2020 Greifswald gegen Gewalt und Rassismus
29.06.2020 Änderungsantrag zu BV-V/07/0200-01: Übergangsregelung - Verfahrensweise zur Ausschreibung demnächst auslaufender Pachtverträge stadteigener Landwirtschaftsflächen
29.06.2020 Änderungsantrag zur Nachtragssatzung zum Doppelhaushalt 2019/2020 zur Haushaltssatzung 2020
29.06.2020 Änderungsantrag zur Beschlussvorlage “Masterplan Steinbeckervorstadt”
29.06.2020 Für ein Parkhaus am Andersen-Nexö-Platz
12.05.2020 Vorkaufsrechtssatzung Steinbeckervorstadt (II)
12.05.2020 Erweiterung des ÖPNV in Greifswald und Umsetzung des Nahverkehrsplans
09.03.2020 Unterstützung kollektiver, solidarischer und generationsübergreifender Wohnformen
18.02.2020 Aufstellung von Mitfahrbänken im Stadtgebiet Greifswald
22.01.2020 Greifswald zwecks Gefahrenabwehr nur noch für Zirkus ohne Wildtiere - Kommunales Wildtierverbot für städtische Flächen
20.01.2020 Live Stream von öffentlichen Bürgerschaftssitzungen
18.12.2019 Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Eldena
03.12.2019 Erwerb von Gebäude und Fläche des ehemaligen KONSUMs Riems - Prüfauftrag
04.11.2019 Änderungsantrag zu: Mitgliedschaft im Verein „Greifswalder Agrarinitiative e.V.“
04.11.2019 Änderungsantrag zu: Kriterien für die Neuvergabe von landwirtschaftlichen Flächen
04.11.2019 Änderungsantrag zu: Allgemeine Pachtbedingungen für landwirtschaftliche Verträge
19.09.2019 Reduktion des KFZ-Verkehrs Marktsüdseite / Mühlenstraße
06.09.2019 Greifswald ruft den Klimanotstand aus (Maßnahmenplan)
02.09.2019 Leitfaden städtische Werbung
24.06.2019 Reduzierung von Wahlplakatierung

 

✅ Beschlossen   ❌ Abgelehnt oder zurückgezogen